Köpfe der Kanzlei
Rechtsanwält:innen
Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider
Der gebürtige Wiesbadener Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider führt seine Kanzlei für Wirtschafts- und Medizinstrafrecht auf der geschichtsträchtigen Taunusstraße im Herzen der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.
Hendrik Schneider berät und vertritt Sie in Angelegenheiten des allgemeinen Wirtschafts- & Medizinstrafrechts. Er begleitet Unternehmen in Compliance-Fragen, bei strafrechtlichen Ermittlungen und bei Internen Untersuchungen. Sein besonderer Schwerpunkt liegt im Medizinwirtschaftsstrafrecht. Er berät Krankenhäuser, Unternehmen und vertritt Geschäftsführer:innen dieser Unternehmen, deren Mitarbeiter:innen und Ärzt:innen.
Seit 2016 hat Hendrik Schneider ehrenamtlich den Vorsitz der Schiedsstelle des Vereins für Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen (AKG e. V.) inne und ist Vorsitzender des Fachausschusses „Fachbeirat Healthcare Compliance“. Der Verein wurde 2007 gegründet und ist heute die mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle im Bereich der pharmazeutischen Industrie.
Hendrik Schneider ist seit 2021 Mitglied des Beirats der Zeitschrift “Der Krankenhaus-JUSTITIAR” des W. Kohlhammer Verlages.
Seit 2024 ist er Mitglied der AKG-Zertifizierungskommission.
RAin GIANNINA ANDREOLI
LL.M. (Medizinrecht)
Giannina Andreoli ist als Rechtsanwältin in der Kanzlei für Wirtschafts- und Medizinstrafrecht beschäftigt. Sie ist seit 2019 als Rechtsanwältin zugelassen und berät unsere Mandanten im Bereich Strafrecht sowie bei ausgewählten zivilrechtlichen, sozialrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten.
Sie hat das 1. Staatsexamen an der Georg-August-Universität Göttingen abgeschlossen. Im Zuge dessen studierte sie im Schwerpunkt Kriminologie mit Bezügen zum Medizinstrafrecht. Das 2. Staatsexamen absolvierte sie 2019 im Anschluss an den juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Darmstadt. Von 2023 bis 2025 studierte sie berufsbegleitend an der Universität Münster und besucht dort den Masterstudiengang Medizinrecht.
Neben Deutsch und Englisch spricht Giannina Andreoli fließend Italienisch.
RA DR. YANNICK NEUHAUS
Yannick Neuhaus ist als Rechtsanwalt in der Kanzlei für Wirtschafts- und Medizinstrafrecht tätig. Er berät in allen Bereichen des Strafrechts sowie im Bereich Health-Care-Compliance.
Er studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie. Bereits im Studium richtete Herr Neuhaus den Fokus auf Strafrecht und sammelte vor und während des Referendariats Erfahrungen im Medizinrecht als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in großen Wirtschaftskanzleien.
Neben dem Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht gilt sein berufliches Interesse dem Kunststrafrecht, zu dem Herr Neuhaus regelmäßig Glossen (›› kunststrafrecht.de) zu aktuellen rechtlichen Fragen und Gegebenheiten veröffentlicht.
Außerdem betreut er das ›› Compliance Elliance Journal.
RAin Clarissa Rink
Clarissa Rink ist Rechtsanwältin und ist seit Januar 2024 in der Kanzlei für Wirtschafts- & Medizinstrafrecht tätig. Sie berät in allen Bereichen des Strafrechts und verfügt über Erfahrungen im Rahmen von Internen Untersuchungen.
Frau Rink hat ihr erstes Staatsexamen mit dem Schwerpunkt Strafrechtspflege und Kriminologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgeschlossen. Nach dem Referendariat am Oberlandesgericht Koblenz legte sie das 2. Staatsexamen ebenfalls mit strafrechtlichem Schwerpunkt ab.
Bereits im Studium sammelte Frau Rink Erfahrungen im Medizinrecht, die sie während ihres Referendariats weiter vertiefte.
Wissenschaftliche und studentische Mitarbeitende
DEMIAN FRANK
Demian Frank ist Sozialwissenschaftler mit Abschlüssen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (B.A.) und der Goethe-Universität Frankfurt am Main (M.A.) und ist bereits an verschiedenen interdisziplinären Forschungsprojekten beteiligt gewesen.
Aufbauend auf seinen Methodenkenntnissen der qualitativen und quantitativen Sozialforschung, begleitet er Konzeption, Durchführung und Auswertung Interner Untersuchungen der Kanzlei.
Gegenwärtig ist er insbesondere in das Aufarbeitungsprojekt eingebunden, mit dem die Kanzlei seitens der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Diözese Würzburg (UKAM) beauftragt wurde.
Ukte Ölcek
Ukte Ölcek ist seit Dezember 2023 als studentische Mitarbeiterin in der Kanzlei tätig. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihr Interessenschwerpunkt liegt auch im Rahmen Ihres Studiums im Medizin- und Wirtschafsstrafrecht. Frau Ölcek bereitet sich derzeit auf das 1. juristische Staatsexamen vor.
Sie verstärkt das Kanzlei-Team im Bereich Administration und unterstützt unsere Rechtsanwält:innen durch Zuarbeit und Recherche.
Ihren universitären Schwerpunkt absolviert sie im Fach Kriminalwissenschaften.
Sekretariat und Organisation
VORNAME NAME
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rufen Sie uns an
Fax +49 (0) 611 950 081 90